Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Risikofaktoren für Urosepsis nach Ureteroskopie bei Steinleiden

online seit |
STONE TREATMENT Montréal – Die Ureterorenoskopie hat in den letzten Dekaden, nicht zuletzt dank hoher Steinfreiheitsrate, deutlich an Bedeutung gewonnen und ist aus dem Tagesgeschäft urologischer Kliniken nicht wegzudenken. Schwere Komplikationen sind selten, aber potenziell fatal, insbesondere bei Auftreten einer Urosepsis. Als begünstigend oder ursächlich für das Auftreten einer Urosepsis wurden verschiedene Faktoren identifiziert, wobei […]

Sexuelle Funktionsstörungen bei jungen Erwachsenen, die eine Krebserkrankung im Kindesalter überlebt haben

online seit |
EPIDEMIOLOGY Solna – Allein in Europa leben circa 500.000 Menschen, welche während der Kindheit an Krebs erkrankt sind. Viele der Betroffenen leiden auch später noch an chronischen Krankheitsfolgen. Hinsichtlich der sexuellen Gesundheit der Betroffenen in ihrer Jugend liegen nur beschränkte Daten vor. Eine Störung der sexuellen Gesundheit kann beispielsweise als Folge einer Radio- oder Chemotherapie […]

Klammerlose roboterassistierte radikale Prostatektomie und Auswirkungen auf die Ergebnisse

online seit |
PROSTATE CANCER New York – Der Erhalt des neurovaskularen Bündels im Rahmen der Prostatektomie ist essenziell für die Erektion. Seit der Studien von Ong et al. an Hunden gilt das Dogma, elektrische Energie zur Hämostase in der Nähe des Gefässnervenbündels möglichst zu vermeiden. Entsprechend werden zur Hämostase häufig Ligaturen, Stapler oder Clips eingesetzt. Wobei diese […]

Mirabegron zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit Ureterstents

online seit |
UPPER URINARY TRACT Brasschaat – Harnleiterschienen sind nebst der perkutanen Nephrostomie ein gängiges Mittel zur Ableitung der Niere. In bis zu 88% der Patienten treten durch die Harnleiterschienen bedingte Symptome auf, verursacht durch Urinreflux in die Niere, mechanische Stimulation der Blasenwand durch das distale Katheterende sowie Bewegungen der Harnleiterschiene innerhalb des Harntraktes. Sowohl für Antimuskarinergika […]