Entwicklung des Drusenvolumens bei AMD lässt sich durch kubische Funktion beschreiben und erlaubt Vorhersagen zum Progressionsrisiko
MEDICAL RETINA Wien – mechentel news – An der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der Medizinischen Universität Wien, Österreich, quantifizierten Ferdinand G. Schlanitz et al. die Änderungen des Drusenvolumens über die Zeit und gingen dem prognostischen Wert dieser Daten für die individuelle Risikobewertung nach. An der Augenklinik der Medizinischen Universität Wien wurde eine prospektive Beobachtungsstudie über ein Minimum von 3 Jahren und ein Maximum von 5 Jahren...