Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Lange Wochenarbeitszeiten erhöhen „dosis-abhängig“ das relative Risiko für Apoplex

London – mechentel news – Lange Arbeitszeiten könnten das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen erhöhen, aber die vorliegenden prospektiven Evidenznachweise dieser Annahme sind rar, unpräzise und meistens auf koronare Herzkrankheit beschränkt. Die Autoren aus zahlreichen europäischen Ländern um M Kivimäki aus dem Department of Epidemiology and Public Health des University College London im Vereinigten Königreich versuchten lange Arbeitszeiten als einen Risikofaktor für Ereignisse...

Weiterlesen

Hirnmetastasen bei Keimzelltumoren: Intensivierte Therapie scheint nur bei Auftreten im Rezidiv von Vorteil zu sein

New York – mechentel news – Bei Männern mit Hirnmetastasen durch Keimzelltumore untersuchten Darren R. Feldman et al. aus dem Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und dem Weill Medical College of Cornell University in New York, USA, Charakteristika, Therapieergebnisse und Überleben. Insgesamt wurden retrospektiv mittels eines standardisierten Fragebogens Daten von 523 Männern mit Hirnmetastasen durch Keimzelltumore aus 46 Zentren in 13 Ländern gesammelt. Klinische Merkmale wurden...

Weiterlesen

Erhöhung der kardiovaskulären Mortalität im ersten Jahrnach Diagnosestellung eines Hodenkarzinoms

Rochester – mechentel news – Erhöhte Risiken für kardiovaskuläre Ereignisse (cardiovascular disease, CVD) bei Patienten, die wegen einer Hodenkrebserkrankung Chemotherapie erhielten, waren in den europäischen Studien grösstenteils auf Langzeit-Überlebende beschränkt und umfassten Patienten aus den 1960iger Jahren. Nur wenige populationsbasierte Untersuchungen haben die kardiovaskuläre Mortalität in der Ära der Cisplatin-basierten Chemotherapie während, kurz nach und in den zwei Jahrzehnten...

Weiterlesen

Bei metastatischen Knochenschmerzen zeigen einmalige Infusion von Ibandronat und einmalige Radiatio vergleichbare Ergebnisse

Northwood – mechentel news – Die Autoren um Peter Hoskin vom Mount Vernon Cancer Center in Northwood, UK, berichten über die Radiotherapie-oder-Ibandronat(RIB)-Studie. In einer randomisierten, multizentrischen, nicht verblindeten zweiarmigen Studie wurde die intravenöse Ibandronat-Gabe als Einzelinfusion mit einer Einzeldosis-Radiotherapie bei metastasenbedingten Knochenschmerzen verglichen. Vierhundertsiebzig Prostatakrebs-Patienten mit metastatischen Knochenschmerzen, die für eine...

Weiterlesen