Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Bessere Überlebensraten, wenn einenotwendige Wiedereinweisung nach grossen Operationen in dasselbe Krankenhaus erfolgt

Salt Lake City – mechentel news – Wiedereinweisungen ins Krankenhaus nach grossen Operationen sind nicht ungewöhnlich, allerdings ist nicht bekannt, ob Patienten ein besseres Endergebnis erreichen, wenn sie wieder dem Krankenhaus zugewiesen werden und dort Behandlung erfahren, in welchem der Eingriff durchgeführt wurde (Index-Krankenhaus). Benjamin S. Brooke et al. aus der Chirurgischen Klinik an der University of Utah School of Medicine in Salt Lake City, USA, untersuchten den Zusammenhang...

Weiterlesen

Gering,aber signifikant erhöhtes Risiko für Sturz und Fraktur unter prostataspezifischen Alpha-Rezeptorantagonisten

London (Kanada) – mechentel news – Haben Männer, die eine Behandlung mit einem prostataspezifischen Alpha-Rezeptorantagonisten beginnen, ein erhöhtes Sturz- und Frakturrisiko? Dieser Frage gingen Blayne Welk et al. aus der chirurgischen Klinik der Western University in London in der Provinz Ontario, Kanada, nach. Verwaltungsdatensätze der Provinz Ontario in Kanada, die patientenbezogene Daten enthielten, wurden genutzt, um eine Kohorte von 174084 Männern im Alter von 66 Jahren oder...

Weiterlesen

Neuer Immunmodulator VPM1002BC als zusätzliche Therapieoption bei nicht muskelinvasivem Blasenkrebs SAKK06/14 klinische Studie

MELDUNG – Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) untersucht in eine neu eröffneten Studie unter der Leitung des Urologen PD Dr. med. Cyrill Rentsch vom Universitätsspital Basel die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit des rekombinanten Bacillus Calmette Guérin (BCG) VPM1002BC, damit das Medikament allenfalls zukünftig für die Therapie von nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs (NMIBK) eingesetzt werden kann. Die intravesikale Verabreichung von herkömmlichem...

Weiterlesen

Journal Club

Kongressbericht SOG/SSO 2015: Update Cornea Auf dem 108. Jahreskongress der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SOG) Ende August 2015 in Fribourg stellt Dr. med. univ. Stephan Kaminski, Leitender Arzt der Augenklinik am Stadtspital Triemli in Zürich, aktuelle internationale Arbeiten zum Thema Cornea vor und kommentiert sie kritisch. Dabei konzentriert er sich auf verschiedene Themen rund um die Keratoplastik. 1. Luft-Reinjektion und endotheliale Zelldichte nach DMEK: 5-Jahres-Follow-up Die...

Weiterlesen