Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Gleichzeitige bilaterale Katarakt-OP bringt in den USA Vorteile für die Patienten

CATARACT Amarillo – mechentel news – Die Panhandle Eye Group um Sloan W. Rush am Texas Tech University Health Sciences Center untersuchte die medizinischen und ökonomischen Vorteile der Durchführung beidseitiger Katarakt-Operationen am gleichen Tag gegenüber der Verteilung der Eingriffe auf zwei unterschiedliche Tage in privater ärztlicher Praxis in den Vereinigten Staaten. In der prospektiven, kontrollierten, nicht-randomisierten Studie wurde eine Kohorte von Patienten, bei denen...

Weiterlesen

Ergebnis der intravitrealen Melphalan-Therapie beim Retinoblastom abhängig vom Typ der intravitrealen Aussaat

TUMOR New York/Lausanne – mechentel news – In einer retrospektiven Kohortenstudie an zwei Zentren, dem Memorial Sloan-Kettering Cancer Center in New York, USA, und der Jules-Gonin Augenklinik in Lausanne, Schweiz, untersuchten Jasmine H. Francis und Kollegen die klinischen Charakteristika der drei Klassen von Aussaaten eines Retinoblastoms in den Glaskörper, benannt als Staub (Klasse 1), Kugeln (Klasse 2) und Wolken (Klasse 3) sowie ihr Ansprechen auf intravitreale Gabe von Melphalan....

Weiterlesen

Keine topische Antibiotikagabe bei intravitrealen Injektionen notwendig

MEDICAL RETINA Minneapolis – mechentel news – Durch Optimierung des Protokolls für intravitreale Injektionen kann das Risiko für Endolphthalmitis minimiert wirden. Die Arbeit von A R. Bhavsar und D R. Sandler aus dem Retina Center of Minnesota in Minneapolis, USA, bestimmt die Inzidenz der Endolphthalmitis und anderer Komplikationen nach einer konsekutiven Serie von intravitrealen Injektionen, bei der die Verwendung von Antibiotika ausgeschlossen war. Die Injektionen wurden zwischen...

Weiterlesen

Gute Evidenz für Nutzen von Mitomycin-C-Gabe gegen Haze bei Eximer-Laser-Keratektomie

REFRACTIVE Chicago – mechentel news – In einer umfassenden Literaturrecherche gingen Parag A. Majmudar aus der Ophthalmologischen Abteilung des Rush University Medical Center in Chicago, Illinois, und zahlreiche Kollegen aus verschiedenen augenärztlichen Zentren in den USA und auf Kreta der Frage nach, wie effektiv und sicher die Gabe von Mitomycin-C (MMC) als Begleitmedikation bei Excimer-Laser-Ablationen der kornealen Oberfläche ist. In dieser alleinig von der American Academy of...

Weiterlesen