Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

SWISS OPHTHAL

IOL-Berechnung nach Refraktiver Chirurgie

online seit |
KATARAKT Rom – mechentel news – G. Savini et al. vom Insitut für Forschung und wissenschaftliche Behandlung in Rom, Italien, untersuchte, ob die Berechnung der Stärke der Intraokularlinsen (IOL) mittels Ray-Traycing ein geeignetes Verfahren ist, wenn Augen mit vorangegangener refraktiver Excimerlaserchirurgie wegen Myopie, die eine Phakoemulsifikation und IOL-Implantation benötigen. In die prospektive, multizentrische, interventionelle Fallserie […]

Defekte der Lamina cribrosa bei Glaukom

online seit |
GLAUKOM San Diego – mechentel news – A.J. Tatham et al. vom Hamilton Glaucoma Center und Department of Ophthalmology der Universiät von Kalifornien in San Diego, USA, untersuchten in einer Querschnitts- und Beobachtungs-Studie, ob es in glaukomatösen Augen mit umschriebenen Defekten der retinalen Nervenfaserschicht (RNFL) fokale Defekte der Lamina cribrosa (LC) gibt. Sie analysierten hierfür […]

Neues Netzwerk erforscht Nanopartikel in der Medizin

online seit |
Neues Netzwerk erforscht Nanopartikel in der Medizin Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Bonn hat zusammen mit Partnern aus Großbritannien, Japan und Spanien ein thematisches Netzwerk zum Thema Nanomedizin eingeworben.In dem multinationalen Forschungsnetzwerk bearbeiten die Wissenschaftler Forschungsprojekte zu magnetischen Nanopartikeln und ihrer Anwendung in der Biomedizin. Mit den nur Nanometer (Tausendstel Millimeter) winzigen […]

Uveitis: Okulare Manifestation des West-Nil-Virus

online seit |
Madurai – mechentel news – In einer prospektiven Fallserie testeten RR Sivakumar et al. vom Aravind Eye Hospital & PG Institute of Ophthalmology Patienten mit Anzeichen einer Augenentzündung auf das West-Nil-Virus (WNV) und fanden bei knapp einem Drittel positive Antikörper. Die Forscher nahmen 52 Patienten in ihre Fallserie auf, die zwischen Januar 2010 und Januar […]