
Behandlung der diabetischen Retinopathie mit HD-Laser
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Oxford – mechentel news – Unsere Kurzzeitstudie zeigt, dass der HD-Laser bei diabetischer Retinopathie sicher und ohne unerwünschte Wirkungen am Auge eingesetzt werden kann.”, so M.M. Muqit et al. vom Oxford Eye Hospital. Während einer klinischen Studie an 30 Augen von 24 Patienten wurden die kurzfristigen Auswirkungen verschiedener Laserbehandlungen bei diabetischer Retinopathie untersucht. Im Detail […]
Erfolgreiche Behandlung von Makulaödem aufgrund von retinalem Venenverschluss
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Tübingen – mechentel news – Patienten, die bei der Behandlung eines Makulaödems aufgrund von Netzhautvenenverschluss bislang nicht auf die Behandlung mit intravitrealem Bevacizumab (BEV) bzw. auf die GRID-Laser-Photokoagulation (GLP) angesprochen haben, könnten von einem Therapiewechsel profitieren, so M.A. Leitritz et al. vom Zentrum für Ophthalmologie in Tübingen. In einer prospektiven, interventionellen, konsekutiven Cross-over-Studie wurden bisher […]
Monatliche Nachkontrolle bei Dexamethasontherapie bei Makulaödem: Sinnvoll
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
St Gallen – mechentel news- Die Wirksamkeit einer einzelnen Injektion mit Ozurdex® über 6 Monate zur Behandlung des Makulaödems bei retinalen venösen Gefäßverschlüssen und entzündlichen Augenerkrankungen, zeigte einen Monat nach Anwendung eine gute Wirkung in der Behandlung des Makulaödems, mit jedoch einer hohen Rezidivrate nach sechs Monaten, so das Team um M. Brunner aus der […]
Erfolg mit Anti-VEGF-Therpie bei Makroaneurysmen mit makulärer Exsudation
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Zürich – mechentel news – Obwohl vielerorts Laser zur Behandlung retinaler Makroaneurysmen eingetzt werden, scheint die intravitreale Anti-VEGF-Therapie eine Erfolgversprechende Alternativbehandlung darzustellen. Z. A. Zweifel et al. von der ophthalmologischen Abteilung des Universitäts-Spital Zürich, Schweiz, stellten in der April-Ausgabe der Fachzeitschrift Klinische Montatsblätter für Augeneilkunde ihre retrospektive Fallserie über den Effekt der intravitrealen Anti-VEGF-Therapie für […]