
Gibt es ein ideales Zeitfenster für die radikale Zystektomie (RC) nach neoadjuvanter Chemotherapie (NAC)?
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
BLADDER CANCER Houston – mechentel news – Die neoadjuvante Chemotherapie (NAC) vor geplanter radikaler Zystektomie mit pelviner Lymphadenektomie ist heutzutage häufig ein integraler Bestandteil des multimodalen Therapiekonzeptes zur Therapie des muskelinvasiven Blasenkarzinoms. Die Studiengruppe um Chinedu O. Mmeje aus der urologischen Abteilung an dem M. D. Anderson Cancer Center der Universität von Texas in Houston, […]
Wirtschaftlichkeit der Magnetresonanztomographie und gezielte Fusionsbiopsie zur Früherkennung von Prostatakrebs
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE CANCER SCREENING Ann Arbor – mechentel news – Die ultraschallgesteuerte, meist transrektal ausgeführte Prostatastanzbiopsie ist aktuell der laut EAU-Guidelines empfohlene Weg der Diagnosestellung bei Patienten mit hochgradigem Verdacht auf ein Prostatakarzinom. Neuere Studien (insbesondere „PRECISION“) eröffneten jedoch die Diskussion, ob ein primär MRI-basierter Weg die diagnostische Methode der Wahl werden könnte. Die Forschungsgruppe um […]
Hinweise auf Verbesserung der Harnfunktion nach Prostatakarzinom-Therapie durch diätetische Massnahmen
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE San Francisco – mechentel news – Die Auswirkungen einer Diät auf Krebserkrankungen wird zunehmend untersucht. Es existieren jedoch nur spärliche Daten bezüglich der Wiederherstellung funktioneller Endpunkte nach einer Tumorbehandlung auf der Basis der Einhaltung diätetischer Regeln. Männer mit Prostatakrebs, die mit radikaler Prostatektomie oder externer Strahlentherapie behandelt werden, erleben oft nach der Behandlung urologische […]
Beziehung zwischen Zeitpunkt der Katheterentfernung und Kontinenzwiederherstellung nach radikaler Prostatektomie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE Hamburg – mechentel news – Die radikale Prostatektomie ist eine zuverlässige Behandlungsoption bei lokalisiertem Prostatakarzinom mit einer ausgezeichneten langfristigen Kontinenzrate, wenn sie von einem Experten durchgeführt wird. Um eine sichere Anastomosenheilung zu ermöglichen, erfolgt die Entfernung des transurethralen Katheters innerhalb von 4-12 Tagen nach der Operation. Während eine frühe Katheterentfernung mit einem akuten Harnverhalt, […]