Behandlung des high-grade nicht-muskelinvasiven Harnblasenkarzinoms mit Standardanzahl und -dosis von BCG-Instillationen versus reduzierter Anzahl und Standarddosis von BCG-Instillationen: Ergebnisse der randomisierten klinischen Phase-III-Studie „NIMBUS“ der European Association of Urology Research Foundation
BLADDER CANCER Jena Die intravesikale Instillation von BCG ist eine akzeptierte Strategie zur Rezidivprophylaxe beim nicht-muskelinvasivem Harnblasenkarzinom, aber sie ist mit einer erheblichen Toxizität verbunden. Marc-Oliver Grimm von der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Jena und seine Mitforscher prüften die Möglichkeit, ein reduziertes BCG-Schema zu verwenden, um die Nebenwirkungen zu mindern, ohne die Wirksamkeit von BCG zu verringern. Sie evaluierten insgesamt 345 Patienten aus...