Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

SWISS OPHTHAL

Topische Ganciclovir-Therapie bei CMV-positiven Posner-Schlossman-Patienten erfolgversprechend

online seit |
UVEITIS – Hsin-Chu – mechentel news – In einer retrospektiven, vergleichenden, interventionellen Fallserie untersuchten Chien-Chia Su et al. aus der Ophthalmologischen Abteilung im Hsin-Chu Branch des National Taiwan University Hospital die klinischen Charakteristika und die therapeutischen Ergebnisse bei Zytomegalievirus(CMV)-positiven Patienten mit Posner-Schlossman-Syndrom, die eine topische Behandlung mit Ganciclovir erhielten. Bei jedem der 126 zwischen Januar […]

Diagnosekriterien für die CMV-Endotheliitis herausgearbeitet

online seit |
CORNEA – Kyoto – mechentel news – Ziel der Untersuchung von Noriko Koizumi et al. aus der Abteilung für Ophthalmologie der Kyoto Prefectural University of Medicine in Japan war es, die klinischen Manifestationen und den gegenwärtigen Therapiestand der Zytomegalievirus-(CMV-)Retinitis anhand einer durch eine nationale Studie gewonnenen grossen Fallserie zu klären. Die Japan Corneal Endotheliitis Study […]

Schnellere Erholung der Tränenfilmfunktion nach DALK als nach PK

online seit |
CORNEA – Guangzhou – mechentel news – Am Zhongshan Ophthalmic Center der Sun Yat-sen University in Guangzhou, China, verglichen Xiaolei Lin et al. die Tränenfilmfunktion, die zentrale und periphere Kornea-Sensitivität sowie die subbasale korneale Nervenmorphologie nach tiefer vorderer lamellärer Keratoplastik (deep anterior lamellar keratoplasty, DALK) gegenüber penetrierender Keratoplastik (PK). Diese prospektive Studie verglich die Veränderungen […]

Intraoperativer OCT-Einsatz ist sicher und oftmals nützlich

online seit |
SURGICAL RETINA – Cleveland – mechentel news – Von den Autoren Justis P. Ehlers et al. aus dem Ophthalmic Imaging Center am Cole Eye Institue der Cleveland Clinic, USA, wurde eine Untersuchung zur Durchführbarkeit, Sicherheit und Nützlichkeit der intraoperativen optischen Kohärenztomografie (OCT) während augenchirurgischer Eingriffe vorgelegt. Dazu wurde eine prospektive konsekutive Fallserienstudie in dem einzelnen […]