
Erectile Dysfuktion nach radikaler Prostatektomie: Welche ist die optimale Behandlung?
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
EREKTILE DYSFUNCTION Seoul – mechentel news – Die Literaturlage bezüglich der optimalen medikamentösen Rehabilitation der erektilen Funktion nach radikaler Prostatektomie ist bislang uneinheitlich und ohne ausreichende wissenschaftliche Aussagekraft; vor allem bezüglich dem idealen Beginn-Zeitpunkts und der Dosierung. Diese Studie aus dem Department of Urology des Hanyang University Hospital in Seoul, Süd-Korea, versucht nun mittels prospektiver […]
Neoadjuvanten Chemotherapie: Ein Feld, das heute mehrheitlich in der Hand des Urolgen selbst liegt
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
BLADDER CANCER Köln – mechentel news – In der aktuellen Diskussion um die Notwendigkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie (NAC) vor radikaler Zystektomie hat die Forschungsgruppe um Dogan S. aus der urologischen Abteilung des Heilig Geist Hospital Cologne in Köln, Deutschland, eine Umfrage ausgewertet und in Ihrer Studie präsentiert. Diese Umfrage war eine 15 Minuten Online-Umfrage, die […]
Urologen die Lebenslang Strahlen ausgesetzt sind erfahren ein Risiko für strahleninduzierte Katarakt
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
RADIATION PROTECTION/HEALTH Nürmberg – mechentel news – Diese Studie befasst sich mit dem offensichtlichen Berufsrisiko von operativ tätigen Urologen, nämlich der häufig täglichen Aussetzung an ionisierender Strahlung, deren gesundheitliche Nebenwirkungen hinlänglich bekannt sind. In dieser Grundlagenforschung von Dres. Hartmann/Distler und Kollegen aus dem Institunt für Medizinische Physik des Nürmberger General Hospital an der Medizinischen Paracelsius […]
Metaanalyse: Präoperative Gabe antibiotischer Prophylaxe während der Ureterorenoskopie und dem anschliessenden Auftreten von Infekten
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
ENDOUROLOGY Guangzhou – mechentel news – Eine gefürchtete Komplikation der Endourologie, vor allem im Bereich der Steintherapie mittels retrograder Ureterenoskopie, ist das Auftreten von Infektionen des Harntraktes, welche mitunter zu einer Urosepsis führen können. Die Forschungsgruppe aus Guangzhou aus dem Department of Urology des Minimally Invasive Surgery Center am First Affiliated Hospital of Guangzhou Medical […]